Dr. Enders, M. Steinbeck, E.
Gottsmann, Bildhafte Einführung in die Homöopathie,
April 1995, Haug-Verlag, Heidelberg, ISBN 3-7760-1559-4;
24,80
DM
Eine sehr anschauliche Einführung in die Grundlagen der
Homöopathie mit vielen Bildern; auch tiefere Einblicke wie z.
B. in die Miasmenlehre werden behandelt.
Dr. Norbert Enders (erfahrener
homöopathischer Arzt), Hausapotheke für den
homöopathischen Patienten, 6. Aufl., 1994 Haug-Verlag
Heidelberg, ISBN 3-7760-1396-6; 56,00 DM
Erfahrungsgemäß
kommen Anfänger damit sehr gut zurecht; für alle wichtigen
Probleme des Alltags, die ein Laie behandeln kann, in plauderndem
Ton - gut zu lesen! Unbedingt VORWORT lesen!
Dr. Norbert Enders,
Homöopathische Reisefibel, 1992 Haug-Verlag Heidelberg,
ISBN 3-7760-1252-8, 24,80 DM
Für alle möglichen
Beschwerden, die einen auf Reisen befallen können, von
Reiseangst bis Montezumas Rache! Es wäre gut, schon
einige Erfahrungen in homöopathischer Behandlung mitzubringen.
Dr. Norbert Enders, Bedrohte
Kindheit, 1995 Haug-Verlag Heidelberg, ISBN 3-7760-1520-9; 38,00
DM
Ein Buch, das alle jungen Eltern unbedingt lesen sollten! Es
zeigt die Hintergründe für Verhaltensstörungen
unserer Kinder (Ultraschall, Massenimpfungen usw.)
Dr. Christopher Hammond,
Krankheiten homöopathisch behandeln, Knaur Taschenbuch Nr.
76013, 1993 Dromersche Verlangsanstalt München, ISBN
3-426-76013-4; 12,90 DM
Hervorragende Einführung für
alle, die wissen wollen, was Homöopathie überhaupt ist und
wie in der Homöopathie Krankheit gesehen wird. Im
praktischen Teil sehr übersichtliche Tabellen für alle
möglichen alltäglichen Leiden.
Werner Stumpf (Heilpraktiker),
Homöopathie, Gräfe und Unzer-Verlag, ISBN
3-7742-5076-6; 39,80 DM
Anleitung zur Selbstbehandlung von
Krankheiten, die auch ein Laie gut in Griff bekommen kann. Knappe
Symptomenbeschreibungen; man kommt gut damit zurecht.
Dr. Dana Ullman, Homöopathie
für Kinder, 1995 Scherz-Verlag, ISBN 3-502-15761-x;
19.80
Sowohl die Einführung, als auch die konkreten
Behandlungsvorschläge sind hervorragend geeignet,
Kinderkrankheiten als Laie behandeln zu können. Man sollte aber
schon ein wenig Ahnung von Homöopathie haben.
Maesimund B. Panos und Jane
Heimlich, Homöopathische Hausapotheke, Heyne-Ratgeber Nr.
4964 (Taschenbuch!), ISBN 3-453-09368-2; 16,90 DM
Preiswertes
Taschenbuch; für alle möglichen Alltagserkrankungen, die
ein Laie behandeln kann, sind Tabellen und leicht verständliche
Erläuterungen vorhanden.
Margit und Kurt Schönberger
Hrsg., Das große Hausbuch der Homöopathie,
Habel-Verlag, ISBN 3-87179-170-9, ca. 15,00 DM
Umfangreich und
erstaunlich preiswert (ca. 15 DM). Behandlungsmöglichkeiten
aller möglichen Krankheiten. Für Anfänger sehr zu
empfehlen!
Dr. Christopher Hammond,
Praktische Homöopathie - das neue Hausbuch, Mosaikverlag,
Verlagsgruppe Bertelsmann, ISBN 3-576-10599-9,
59,90
DM
Wunderschönes, reich bebildertes Hausbuch; darin sind die
Grundlagen der Homöopathie, die wichtigsten Arzneimittel und
die häufigsten (vom Laien behandelbaren) Erkrankungen
ausführlich und sehr übersichtlich behandelt. Sehr
detaillierte Übersichten erleichtern die Arzneiwahl.
Dr. Norbert Enders, Das
homöopathische Kind, Haug-Verlag 1990, ISBN 3-7760-1176-9;
ca. 27,00 DM
Ein Lesebuch für alle, die mit
Kindern umgehen und sie erziehen, aus der Sicht eines
homöopathischen Arztes. Hier werden Tabu-Themen aufgegriffen
(Bettnässen, Onanie etc.), die in homöopathischer
Sichtweise neu verstanden werden können.
Georgos Vithoulkas, Medizin der Zukunft, G.
Wenderoth-Verlag 1990, ISBN 3-87013-009-1; 18.00
DM
Entstehungsgeschichte und Wirkungsweise der Homöopathie
unter Berücksichtigung neuester Forschungsergebnisse - eine gut
lesbare und instruktive Einführung in die Grundlagen der
Homöopathie mit Fallbeispielen.